User Guide
Why can I only view 3 results?
You can also view all results when you are connected from the network of member institutions only. For non-member institutions, we are opening a 1-month free trial version if institution officials apply.
So many results that aren't mine?
References in many bibliographies are sometimes referred to as "Surname, I", so the citations of academics whose Surname and initials are the same may occasionally interfere. This problem is often the case with citation indexes all over the world.
How can I see only citations to my article?
After searching the name of your article, you can see the references to the article you selected as soon as you click on the details section.
 Views 20
 Downloands 2
KEŞMIR VE LADAKH ÜZERINDEN TAKLAMAKAN ÇÖLÜ’NE: ALMAN ORTA ASYA KEŞIF SEFERI VE DOĞU TÜRKISTAN KAYNAKÇASI (1927-1928)
2023
Journal:  
History Studies
Author:  
Abstract:

Das neunzehnte Jahrhundert ist für europäische Wissenschaftler/innen ein Jahrhundert der Forschungsreisen. Sie bezogen sich auf unbekannte Länder außerhalb Europas und generell Zentralasien, speziell Osttürkistan waren ein wichtiger Teil dieser Expeditionen. Namentlich englische und deutsche Geologen, Geographen und Archeologen erkannten die Berge, Hochebenen, Flüsse und Seen der genannten Länder als ein bedeutendes Forschungsfeld und haben sich gegenseitig in ihren Studien angeleitet. Diese Expeditionen wurden von wissenschaftlichen Gesellschaften, Regierungen und von kommunalen Verwaltungen finanziell unterstützt. So wurden sie deshalb nicht nur im Rahmen einer wissenschaftlichen Forschung angesehen, um die Neugier einer breiteren Öffentlichkeit zu stillen wurden auch Reiseberichte veröffentlicht. Es sind sowohl Forschungsergebnisse der genannten Expeditionen als auch Bewertungen über diese vorhanden. Ein großer Teil davon ist in der Landessprache der jeweiligen Wissenschaftler, auf Deutsch und auf Englisch. Dieser Artikel wird sich mit der Deutschen Zenralasien-Expedition unter der Leitung von Emil Trinkler befassen. Die genannte Forschungsreise ist eine Nachfolge der ihr vorausgegangenen Expeditionen. Weitere Mitglieder des Forschungsteams sind der deutsche Geologe Helmut de Terra und der Schweizer Handelsmann und Fotograf Walter Bosshard. Im Lichte der Archivalien des Schweizerischen Bundesarchivs in Bern, werden im Artikel sowohl die Veröffentlichungen der Expeditionsteilnehmer als auch die Veröffentlichungen über diese evaluiert.

Keywords:

Citation Owners
Information: There is no ciation to this publication.
Similar Articles


History Studies

Field :   Sosyal, Beşeri ve İdari Bilimler

Journal Type :   Uluslararası

Metrics
Article : 1.214
Cite : 391
History Studies