Kullanım Kılavuzu
Neden sadece 3 sonuç görüntüleyebiliyorum?
Sadece üye olan kurumların ağından bağlandığınız da tüm sonuçları görüntüleyebilirsiniz. Üye olmayan kurumlar için kurum yetkililerinin başvurması durumunda 1 aylık ücretsiz deneme sürümü açmaktayız.
Benim olmayan çok sonuç geliyor?
Birçok kaynakça da atıflar "Soyad, İ" olarak gösterildiği için özellikle Soyad ve isminin baş harfi aynı olan akademisyenlerin atıfları zaman zaman karışabilmektedir. Bu sorun tüm dünyadaki atıf dizinlerinin sıkça karşılaştığı bir sorundur.
Sadece ilgili makaleme yapılan atıfları nasıl görebilirim?
Makalenizin ismini arattıktan sonra detaylar kısmına bastığınız anda seçtiğiniz makaleye yapılan atıfları görebilirsiniz.
 Görüntüleme 65
 İndirme 27
MOTIVATIONSSTAND DER SCHÜLERINNEN UND SCHULER BEIM LERNEN DES DEUTSCHEN ALS ZWEITE FREMDSPRACHE
2016
Dergi:  
Route Education and Social Science Journal
Yazar:  
Özet:

Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Motivationsstand der Schülerinnen und Schüler beim Lernen des Deutschen als zweite Fremdsprache geschlechtsspezifisch zu untersuchen. Diese empirische Studie umfasst eine quantitative Untersuchung. Sie wurde im Schuljahr 20014-2015 mit den Schülerinnen (N=39) und Schülern (N=33) aus 10. Klasse (insgesamt 72 Probanden) von einer gymnasialen Oberschule aus Adana / Türkei durchgeführt. Als Datenerhebungsinstrument wurde der für diese Arbeit adaptierte Fragebogen von Thomas & Müller verwendet. Die Reliabilität der türkischen Version der Skala wurde nach der Methode der internen Konsistenz nochmal geprüft. Nach der statistischen Analyse lag der Chronbachs Alphawert der Skala oberhalb der Reliabilitätsgrenze von 0,70. Bei der Analyse der erhobenen Daten wurden zunächst die arithmetischen Mittelwerte von einzelnen Faktoren (Motivationstypen) und gesamten Items des Fragebogens geschlechtsspezifisch gerechnet. Als nächster Schritt wurde t-Test für die unabhängigen Stichproben verwendet, um zu sehen, ob es zwischen diesen Mittelwerte statistisch signifikante Unterschiede bestehen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Werte der Schülerinnen höher sind als die Werte der Schüler. Und bei der t-Test Analyse war es ersichtlich, dass eine statistisch signifikante Differenzierung zwischen den Gesamtmittelwerte beider Gruppen besteht.

Anahtar Kelimeler:

null
2016
Yazar:  
0
2016
Yazar:  
Atıf Yapanlar
Bilgi: Bu yayına herhangi bir atıf yapılmamıştır.
Benzer Makaleler




Route Education and Social Science Journal

Alan :   Eğitim Bilimleri; Sosyal, Beşeri ve İdari Bilimler

Dergi Türü :   Ulusal

Metrikler
Makale : 2.706
Atıf : 1.311
2023 Impact/Etki : 0.026
Route Education and Social Science Journal