User Guide
Why can I only view 3 results?
You can also view all results when you are connected from the network of member institutions only. For non-member institutions, we are opening a 1-month free trial version if institution officials apply.
So many results that aren't mine?
References in many bibliographies are sometimes referred to as "Surname, I", so the citations of academics whose Surname and initials are the same may occasionally interfere. This problem is often the case with citation indexes all over the world.
How can I see only citations to my article?
After searching the name of your article, you can see the references to the article you selected as soon as you click on the details section.
 Views 4
Ein neuer Ansatz zur Fehleranalyse: Eine explorative Fallstudie zu den häufigsten schriftlichen Kompetenzfehlern im L3-Deutschen
2023
Journal:  
RumeliDe Dil ve Edebiyat Araştırmaları Dergisi
Author:  
Abstract:

Diese Studie zielte darauf ab, die häufigsten schriftlichen Kompetenzfehler zu ermitteln, die von Senior-StudentInnen der Abteilung für Fremdenführung, deren L1 Türkisch und L2 Englisch war, beim Schreiben eines argumentativen Essays im L3-Deutschen gemacht wurden. Außerdem wurden die Quellen und Ursachen ihrer schriftlichen Kompetenzfehler dafür untersucht. Es ist seit langem bekannt, dass zahlreiche Faktoren den Prozess des Spracherwerbs und -lernens beeinflussen und dass eine systematische Fehleranalyse Lehrenden und Lernenden ein besseres Verständnis vermittelt, um vorbeugende Maßnahmen zur Gestaltung wirksamer Unterrichtsinhalte und zur Verbesserung der Sprachkenntnisse zu ergreifen. Unter diesem Gesichtspunkt nutzt diese Studie die Lücken in der Literatur zur Fehleranalyse, um eine neue Perspektive auf die Arten, Ursachen und Quellen von schriftlichen Kompetenzfehlern in der Zielsprache zu eröffnen. Darüber hinaus entsprechen die vorgeschlagenen Prinzipien zur Analyse von Kompetenzfehlern von StudentInnen in der Zielsprache nicht vollständig den Anforderungen einer wissenschaftlichen Forschungsmethode, und diese Lücke wurde von den Forschern vernachlässigt. Daher wird in dieser Studie ein neuer Fehleranalyseansatz als Forschungsmethode vorgeschlagen, der zu einem sechsstufigen Prozess zur Analyse qualitativer Daten gehört. Zu diesem Zweck wurden die Ergebnisse zu den vier Kompetenzfehlern (morphologische, syntaktische, lexikalische und pragmatische Fehler) im L3-Deutschschreiben vorgestellt und auf der Grundlage von zwei Hauptfehlerquellen interpretiert: Interlingulität und Intralingulität. Abschließend wurden die Implikationen diskutiert, um ein besseres Verständnis für die Kompetenzfehler der StudentInnen beim Schreiben eines argumentativen Essays im L3-Deutschen zu gewinnen.

Keywords:

0
2023
Author:  
Citation Owners
Information: There is no ciation to this publication.
Similar Articles




RumeliDe Dil ve Edebiyat Araştırmaları Dergisi

Field :   Eğitim Bilimleri; Filoloji; Güzel Sanatlar; Sosyal, Beşeri ve İdari Bilimler

Journal Type :   Uluslararası

Metrics
Article : 2.664
Cite : 2.692
2023 Impact : 0.203
RumeliDe Dil ve Edebiyat Araştırmaları Dergisi