Kullanım Kılavuzu
Neden sadece 3 sonuç görüntüleyebiliyorum?
Sadece üye olan kurumların ağından bağlandığınız da tüm sonuçları görüntüleyebilirsiniz. Üye olmayan kurumlar için kurum yetkililerinin başvurması durumunda 1 aylık ücretsiz deneme sürümü açmaktayız.
Benim olmayan çok sonuç geliyor?
Birçok kaynakça da atıflar "Soyad, İ" olarak gösterildiği için özellikle Soyad ve isminin baş harfi aynı olan akademisyenlerin atıfları zaman zaman karışabilmektedir. Bu sorun tüm dünyadaki atıf dizinlerinin sıkça karşılaştığı bir sorundur.
Sadece ilgili makaleme yapılan atıfları nasıl görebilirim?
Makalenizin ismini arattıktan sonra detaylar kısmına bastığınız anda seçtiğiniz makaleye yapılan atıfları görebilirsiniz.
 Görüntüleme 54
 İndirme 23
Mohammedan-Arabic Cultural Period and Bebel’s criticism on orientalism
2019
Dergi:  
Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi
Yazar:  
Özet:

Bedeutende Denkfiguren des Westens, die ausgehend von dem Aufstieg des Kapitalismus insbesondere zu Zeiten der Frühmoderne sehr auf die immer stärker werdenden europäischen Stadtstaaten und das durch diese herbeigeführte Kulturgut fokussiert waren, haben den Osten zumeist als in sich konstant bleibend und den gesellschaftlichen Charakter östlicher Kulturen als despotisch definiert. In einer Phase, in der der Kapitalismus mit Hilfe des Kolonialismus noch mehr an Macht gewann, war der Osten nicht mal mehr ein Rivale, sondern gelang unter die Herrschaft der westlichen Mächte, sodass die Gegenübersetzung von westlichen und östlichen Werten und deren Gedankengut so gut wie nicht mehr möglich war. In einer solchen von der Mehrheit der Intellektuellen des Westens akzeptierten Herangehensweise dominierten Atmosphäre ist es besonders von Belang, wie die Sozialisten Europas bzw. Deutschlands, die das Bürgertum in ihrem eigenen Land von Grund auf kritisierten, den Osten rezipierten. Der Orientalismus diente sicher nicht nur dazu, den Osten abzuwerten. Die besondere Hervorhebung westlicher Werte, die das Bürgertum repräsentierte, diente auch als Mittel zur Unterdrückung der Arbeiterklasse in westlichen Ländern. Aus diesem Grund haben führende Sozialisten Europas den Orientalismus kritisiert, der als Denkweise ein Produkt kapitalistischer Prozesse ist. Dieser Aufsatz befasst sich mit dem Werk Die mohammedanisch-arabische Kulturperiode von August Bebel mit der Absicht, aufzuzeigen, inwiefern Bebel den Osten neu definiert und mit seiner Kritik am Orientalismus die Probleme des westlichen Gedankenguts unterstreicht. In diesem Zusammenhang ist es Ziel dieser Arbeit, darauf hinzuweisen, dass Bebels so frühe Kritik am Orientalismus angesichts der heute noch immer präsenten abwertenden Haltung gegenüber dem Orient wegweisend sein kann.

Anahtar Kelimeler:

0
2019
Yazar:  
Atıf Yapanlar
Bilgi: Bu yayına herhangi bir atıf yapılmamıştır.
Benzer Makaleler


Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi

Alan :   Filoloji

Dergi Türü :   Uluslararası

Metrikler
Makale : 286
Atıf : 59
2023 Impact/Etki : 0.036
Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi