Kullanım Kılavuzu
Neden sadece 3 sonuç görüntüleyebiliyorum?
Sadece üye olan kurumların ağından bağlandığınız da tüm sonuçları görüntüleyebilirsiniz. Üye olmayan kurumlar için kurum yetkililerinin başvurması durumunda 1 aylık ücretsiz deneme sürümü açmaktayız.
Benim olmayan çok sonuç geliyor?
Birçok kaynakça da atıflar "Soyad, İ" olarak gösterildiği için özellikle Soyad ve isminin baş harfi aynı olan akademisyenlerin atıfları zaman zaman karışabilmektedir. Bu sorun tüm dünyadaki atıf dizinlerinin sıkça karşılaştığı bir sorundur.
Sadece ilgili makaleme yapılan atıfları nasıl görebilirim?
Makalenizin ismini arattıktan sonra detaylar kısmına bastığınız anda seçtiğiniz makaleye yapılan atıfları görebilirsiniz.
 Görüntüleme 53
 İndirme 3
Kaunos Tiyatrosu’nun Klasik Dönem Sahne Binası
2016
Dergi:  
PHILIA
Yazar:  
Özet:

Das Bühnengebäude von antiken Theatern, deren Entstehungszeit und Dimen­sionen mit der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Struktur der jeweiligen antiken Stadt zusammenhingen, wurden nach ihrer Erstentstehung im Hinsicht auf die Architektur und Ausstattung meist gründlich umgestaltet. Jede nachfolgende Bau- oder Umgestaltungsphase deckt die Ruinen der vorigen Phase zu, verursacht sogar teils oder gänzlich eine Zerstörung, die auf bauliche und konstruktive Einzelheiten der älteren Skene hinweisen könnte. Bei den Untersuchungen in Kaunos stellte man fest, daß die Ruinen am Skenengebäude glück­licherweise auf fünf verschiedene Bau- und Veränderungsphasen hinweisen, die zu den Forschun­gen der antiken Theater wesentlich beitragen können. Im Rahmen dieser Arbeit wird ausführlich auf die erste Phase der Skene eingegangen. Die Felsabarbeitungen und flachen Travertinblöcke vor dem Bühnengebäude, die in einem regel­mäßigen Versatz lediglich an beiden Parodoi liegen und keinesfalls auf einen Bodenbelag der Orchestra hinweisen, lassen sich mit der ersten Phase des Bühnengebäudes, bzw. des Theaters in Verbindung bringen. Diese Steinsetzung diente höchstwahrscheinlich als Unterboden einer ein­fachen Konstruktion der Skene aus Holz und Lehmziegel. Die detaillierten Untersuchungen zeigten, daß die älteste Skene des kaunischen Theaters spätestens in der ersten Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. entstand und an beiden Seiten mit Flügelbauten (paraskenia) begrenzt war, was an Theatern in Kleinasien bisher kaum anzutreffen ist. Sie nahm etwa die westliche Hälfte der Orchestra spä­terer Phasen ein und bildete den Kern des hellenistischen und römischen Theaters der Stadt.

Anahtar Kelimeler:

Atıf Yapanlar
Bilgi: Bu yayına herhangi bir atıf yapılmamıştır.
Benzer Makaleler




PHILIA

Alan :   Sosyal, Beşeri ve İdari Bilimler

Dergi Türü :   Uluslararası

Metrikler
Makale : 141
Atıf : 58
PHILIA