Kullanım Kılavuzu
Neden sadece 3 sonuç görüntüleyebiliyorum?
Sadece üye olan kurumların ağından bağlandığınız da tüm sonuçları görüntüleyebilirsiniz. Üye olmayan kurumlar için kurum yetkililerinin başvurması durumunda 1 aylık ücretsiz deneme sürümü açmaktayız.
Benim olmayan çok sonuç geliyor?
Birçok kaynakça da atıflar "Soyad, İ" olarak gösterildiği için özellikle Soyad ve isminin baş harfi aynı olan akademisyenlerin atıfları zaman zaman karışabilmektedir. Bu sorun tüm dünyadaki atıf dizinlerinin sıkça karşılaştığı bir sorundur.
Sadece ilgili makaleme yapılan atıfları nasıl görebilirim?
Makalenizin ismini arattıktan sonra detaylar kısmına bastığınız anda seçtiğiniz makaleye yapılan atıfları görebilirsiniz.
  Atıf Sayısı 1
 Görüntüleme 90
 İndirme 5
Karasis Kalesi Hakkında Bir Yorum
2016
Dergi:  
PHILIA
Yazar:  
Özet:

Neuere Untersuchungen zu der Karasis-Festung sehen darin eine in einem Stück er­baute Palastanlage bzw. Residenz, die nach dem Frieden von Apameia von Antiochos III. in Angriff genommen und nicht vervollständigt wurde. Diese Sichtweise bedarf in mehrerer Hin­sicht einer Revision. Keramikfunde wie auch der architektonische Befund deuten darauf hin, dass die Kernfestung mit den wachsenden Bedürfnissen im Laufe der Zeit Zusatzbauten erhielt. Ohne detaillierte Grabungstätigkeit sind jedoch Aussagen darüber, wie die erste Phase dieser Struktur ge­stal­tet war, nicht möglich. Argumente dafür, dass die Anlage nicht vervollständigt wurde, sind nicht stichhaltig. Zieht man neben der Größe der Burg, die ein hohes Budget und gewaltige Arbeitskräfte erforderte auch die militärische und politische Entwicklung in Betracht, kommen Zweifel darüber auf, dass der Bau einer solchen Burganlage während der Herrschaft des Antiochos III. oder IV. erfolgte. Viel plau­sibler erscheint uns, die erste Bauphase der Festung in die Herrschaftszeit des Antiochos I. zu ver­legen und mit der Galatergefahr im Zusammenhang zu bringen. Die Seleukiden hatten in der be­rühmten „Elefantenschlacht“ erlebt, dass die Galater eine große Gefahr auch für das südliche Klein­­­asien bildeten. Man rechnete damit, dass die Galater über die Tauruspässe auch das seleu­ki­dische Kernland in Syrien angreifen würden. Daher wurde an den neuralgischen Punkten des Tau­rus zur Überwachung der Strassen nach Syrien Festungen angelegt, zu denen die Anlage von Kara­sis zuzurechnen ist. Zwar ist nicht bekannt, welche Route die Galater während der Elefan­ten­schlacht benutzt hatten. Wenn man aber davon ausgeht, dass ihr Ziel die Königsstadt Antiocheia am Orontes war, liegt es nahe anzunehmen, dass die “keine Regeln kennenden” Galater von Zent­ral-Kleinasien aus auf kürzestem Weg über Kappadokien in das Taurusgebirge einfielen. Deshalb be­­sitzt die Karasis-Festung auch Eigenschaften, die diese Route der Galater aufhellt. Mit dieser Da­tie­­rung der Anlage von Karasis, die zu Beginn des 2. Viertels des 3. Jh.s v. Chr. zur Abwehr der Ga­­la­­ter­­gefahr erbaut wurde, stimmen auch die architektonischen und keramischen Befunde aus der Burg selbst und aus ihrer unmittelbaren Umgebung überein.

Anahtar Kelimeler:

Atıf Yapanlar
Dikkat!
Yayınların atıflarını görmek için Sobiad'a Üye Bir Üniversite Ağından erişim sağlamalısınız. Kurumuzun Sobiad'a üye olması için Kütüphane ve Dokümantasyon Daire Başkanlığı ile iletişim kurabilirsiniz.
Kampüs Dışı Erişim
Eğer Sobiad Abonesi bir kuruma bağlıysanız kurum dışı erişim için Giriş Yap Panelini kullanabilirsiniz. Kurumsal E-Mail adresiniz ile kolayca üye olup giriş yapabilirsiniz.
Benzer Makaleler


PHILIA

Alan :   Sosyal, Beşeri ve İdari Bilimler

Dergi Türü :   Uluslararası

Metrikler
Makale : 141
Atıf : 57
PHILIA