User Guide
Why can I only view 3 results?
You can also view all results when you are connected from the network of member institutions only. For non-member institutions, we are opening a 1-month free trial version if institution officials apply.
So many results that aren't mine?
References in many bibliographies are sometimes referred to as "Surname, I", so the citations of academics whose Surname and initials are the same may occasionally interfere. This problem is often the case with citation indexes all over the world.
How can I see only citations to my article?
After searching the name of your article, you can see the references to the article you selected as soon as you click on the details section.
  Citation Number 1
 Views 91
 Downloands 5
Karasis Kalesi Hakkında Bir Yorum
2016
Journal:  
PHILIA
Author:  
Abstract:

Neuere Untersuchungen zu der Karasis-Festung sehen darin eine in einem Stück er­baute Palastanlage bzw. Residenz, die nach dem Frieden von Apameia von Antiochos III. in Angriff genommen und nicht vervollständigt wurde. Diese Sichtweise bedarf in mehrerer Hin­sicht einer Revision. Keramikfunde wie auch der architektonische Befund deuten darauf hin, dass die Kernfestung mit den wachsenden Bedürfnissen im Laufe der Zeit Zusatzbauten erhielt. Ohne detaillierte Grabungstätigkeit sind jedoch Aussagen darüber, wie die erste Phase dieser Struktur ge­stal­tet war, nicht möglich. Argumente dafür, dass die Anlage nicht vervollständigt wurde, sind nicht stichhaltig. Zieht man neben der Größe der Burg, die ein hohes Budget und gewaltige Arbeitskräfte erforderte auch die militärische und politische Entwicklung in Betracht, kommen Zweifel darüber auf, dass der Bau einer solchen Burganlage während der Herrschaft des Antiochos III. oder IV. erfolgte. Viel plau­sibler erscheint uns, die erste Bauphase der Festung in die Herrschaftszeit des Antiochos I. zu ver­legen und mit der Galatergefahr im Zusammenhang zu bringen. Die Seleukiden hatten in der be­rühmten „Elefantenschlacht“ erlebt, dass die Galater eine große Gefahr auch für das südliche Klein­­­asien bildeten. Man rechnete damit, dass die Galater über die Tauruspässe auch das seleu­ki­dische Kernland in Syrien angreifen würden. Daher wurde an den neuralgischen Punkten des Tau­rus zur Überwachung der Strassen nach Syrien Festungen angelegt, zu denen die Anlage von Kara­sis zuzurechnen ist. Zwar ist nicht bekannt, welche Route die Galater während der Elefan­ten­schlacht benutzt hatten. Wenn man aber davon ausgeht, dass ihr Ziel die Königsstadt Antiocheia am Orontes war, liegt es nahe anzunehmen, dass die “keine Regeln kennenden” Galater von Zent­ral-Kleinasien aus auf kürzestem Weg über Kappadokien in das Taurusgebirge einfielen. Deshalb be­­sitzt die Karasis-Festung auch Eigenschaften, die diese Route der Galater aufhellt. Mit dieser Da­tie­­rung der Anlage von Karasis, die zu Beginn des 2. Viertels des 3. Jh.s v. Chr. zur Abwehr der Ga­­la­­ter­­gefahr erbaut wurde, stimmen auch die architektonischen und keramischen Befunde aus der Burg selbst und aus ihrer unmittelbaren Umgebung überein.

Keywords:

Citation Owners
Attention!
To view citations of publications, you must access Sobiad from a Member University Network. You can contact the Library and Documentation Department for our institution to become a member of Sobiad.
Off-Campus Access
If you are affiliated with a Sobiad Subscriber organization, you can use Login Panel for external access. You can easily sign up and log in with your corporate e-mail address.
Similar Articles




PHILIA

Field :   Sosyal, Beşeri ve İdari Bilimler

Journal Type :   Uluslararası

Metrics
Article : 141
Cite : 57
PHILIA